Monographs:

In the Face of Death: Thielicke – Theologian, Preacher, Boundary Rider (Doctoral Dissertation at the Queen’s University Belfast), Eugene 2019.

Editorial Publications:

Ist Theologie eine Wissenschaft? [Is Theology a Science?] (Mit Harald Seubert und Daniel von Wachter), Leipzig 2022.

Artikel, Aufsätze, Essays:

„Glaube und Wissen: Martin Kählers kerygmatische Verhältnisbestimmung als neuprotestantisches Problem“, in: Fabian F. Grassl, Harald Seubert, Daniel von Wachter (Hgg.), Ist Theologie eine Wissenschaft? Leipzig 2022, S. 161-187.

At the Mercy of the Metaphor‘: C. S. Lewis and the Nature of Theological Language„, in: Linguaculture, vol. 13, no. 1, June 2022, pp. 95-119, doi:10.47743/lincu-2022-1-0303.

„The Making of a Preacher Man: Lessons from Helmut Thielicke“, in: The Expository Times 132/1 2020, pp. 1-10.

„Widerstand und Verblendung? Helmut Thielickes Stellung zum Dritten Reich vor und nach 1945: eine Neubewertung“, in: Kirchliche Zeitgeschichte – Internationale Zeitschrift für Theologie und Geschichtswissenschaft 32/1 2019, S. 116-133.

„Lohnt sich die Auseinandersetzung mit Helmut Thielicke?“, in: Glauben und Denken heute 2/2019, S. 44-46.

Talks/Lectures on YouTube:

Was ist Wahrheit? Ein historisch-philosophischer Roadtrip zur Pilatusfrage – YouTube

Witch Hunts, Crusades, and Inquisitions – A Church Historical Apologetic – Dr. Fabian F. Grassl – YouTube

Glauben mit Gründen: Die (verlorene) Kunst der Apologetik – Dr. Fabian F. Grassl – YouTube

Wahre Geschichte? – Zur Schicksalsfrage der Theologie – Dr. Fabian F. Grassl – YouTube

Wahrer Gott? – Jesu Selbstverständnis als ultimative Herausforderung – Dr. Fabian F. Grassl – YouTube

Wahrhaft auferstanden? Jesu Auferstehung als Überzeugungsgrund – Dr. Fabian F. Grassl – YouTube